Kita & Schulzeit
Bewegung ist die Grundlage für jeden einzelnen Denkvorgang
Mögliche Auswirkungen:
Treten in dieser spannenden Lebensphase, auf einmal Blockaden auf, ist das für uns nicht verwunderlich,
denn in dieser Entwicklungsphase laufen in unserem Gehirn extrem viele Prozesse parallel ab.
Wir können Kinder dabei unterstützen, den Zugriff auf ihre Fähigkeiten und ihr Potential wieder zu erlangen. So können auch zukünftige Stresssituationen vermeiden werden.
Einschlafprobleme
Trennungsängste - Eintritt in Spielgruppe, Kita, Schule
Bettnässen
Nägel kauen
unruhiger Schlaf
ständiges Zappeln
Motorische Defizite
Unsicherheit
Aggression (beißen, schlagen)
Schwierigkeiten, sich in der Gruppe zurechtzufinden
stottern
Lese-/Rechtschreibschwäche
Legasthenie
Dyskalkulie
Schulverweigerung
Stress
Fehlende Schulreife
Konzentrationsschwierigkeiten
Blackout
Lernschwierigkeiten
schlechte Noten
Prüfungsangst
Organisationsschwierigkeiten
Mobbing
Jedes Kind ist einzigartig!
Unser Schulsystem sucht jedoch nicht nach besonderen Talenten der Schüler, die man fördern sollte, sondern arbeitet nach einem vorgeschriebenen Lehrplan,
der nicht für alle Menschen
gleich gut funktioniert.
(Ludwig Koneberg)